Am Donnerstag, den 23. Juni, besuchten die Lateinerinnen und Lateiner der 6. und 7. Klassen in Begleitung von Prof. Michael Hirschler und Prof. Irina Hubmann das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.
Im Rahmen des FHWNICE-Flash besuchte uns am Montag die FH Wiener Neustadt mit einem Eisstand und versorgte die Schülerinnen und Schüler des BORG Ternitz mit Eis. Damit konnte für kurze Zeit die Hitze des Tages vergessen werden. Im Zuge dessen hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, sich über Studienrichtungen an der FH zu informieren.
8 Schüler*innen haben unter der Leitung von Prof. Deninger im Rahmen der Unverbindl. Übung Bühnenspiel ein eigenes Stück geschrieben und in Szene gesetzt!
¡Pura vida! lautete das Motto des Kochprojekts der Spanischgruppen in den 5. Klassen. Die Schüler*innen lernten typisch costa-ricanische Lebensmittel, wie Kochbananen oder schwarze Bohnen, kennen und erlangten durch eine Dokumentation über das zentralamerikanische Land Einblicke.
Ende Mai fuhren Schüler*innen der 6D und 6C im Rahmen des Theaterunterrichts mit Prof. Deninger und Prof. Feuchtenhofer erneut nach Wien ins Theater. Dieses Mal wurde eine Vorstellung im Theater Akzent besucht: "Der freie Fall im luftleeren Raum".
Am 21. Juni fand in der HTL Mödling die Preisverleihung des Wettbewerbs "100 Jahre NÖ" der Bildungsdirektion statt. Die Schülerinnen der 8C konnten im Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung unter der Leitung von Prof. Ließbauer in der Kategorie "Kreativwettbewerb" teilnehmen.