Mit Unterstützung des Elternvereins konnte die Ausstattung der "Musikabteilung" erweitert werden.
Neuzugänge sind ein Gong, eine Islander Ukulele, Verstärker sowie ein Cajon (sog. "Kistentrommel"). Ergänzt wird dies noch durch ein Podcasting-Set mit USB-Audio-Schnittstelle, Kondensatormikrofon und Studio-Kopfhörer.
Der Elternverein wünscht viel Spaß & Erfolg mit und durch die neuen Instrumente!
Die Prüfungen setzen sich aus einem schrifltichen und einem mündlichen Teil zusammen. Nach dem schriftlichen Teil gibt es eine kurze Pause, danach folgen die mündlichen Prüfungen.
alle wichtigen Informationen zu den Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2021/22 sind aus dem hier bereitgestellten Brief des Herrn Direktor HR Mag. Roman Ehold zu entnehmen.
Ein Perpetuum Mobile wäre ein Gerät, das aus dem „Nichts“ Energie erzeugt.
Leider gibt es ein solches Gerät nicht, aber man hat uns nicht davon abgehalten, über diese Möglichkeit nachzudenken und bei realen und erfundenen Geräten, über den Weg der Energie nachzudenken.
Am vergangenen Freitag fand die endgültig letzte Prüfung für einige Schülerinnen und Schüler der 8. Sportklasse statt. Die letzte Teilprüfung der praktischen Matura, der Bewegungsbereich Schwimmen war für einige noch zu absolvieren.
Im heurigen Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung haben wir uns dafür entschieden, das Stiegenhaus in unserem BORG mit neuen Bildern zu versehen. Wie sich herausstellte, war das doch ein gewagtes Unterfangen, da sehr lange Zeit kein Präsenzunterricht stattfinden konnte. Letztendlich wurden das Durchhaltevermögen und der Arbeitseifer der Schülerinnen der 7C-Klasse aber belohnt!