Gemeinsames Iftar im BORG Ternitz
 
			
	
			Im Rahmen des Islamunterrichts fand am 27.03.2025 ein gemeinsames Iftar (Fastenbrechen) statt – und es war ein voller Erfolg.







Du brauchst jemanden zum Reden?
Jemanden, der dir zuhört?
Jemanden, der dir einen Rat geben kann?





S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Verfasst am . Veröffentlicht in News
 
			
	
			Im Rahmen des Islamunterrichts fand am 27.03.2025 ein gemeinsames Iftar (Fastenbrechen) statt – und es war ein voller Erfolg.
Verfasst am . Veröffentlicht in News
 
			
	
			Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben die Lateiner*innen der 7ABC den Monat März im Latein-Unterricht ganz dem Thema „Frauen im Alten Rom“ gewidmet.
Verfasst am . Veröffentlicht in Ausflüge/Exkursionen
 
			
	
			Bereits zum 2. Mal in Folge besuchte die 8D im Rahmen des österreichischen Vorlesetags den Kindergarten Grundackergasse in Ternitz, um den Kindergartenkindern aus ausgewählten Kinderbüchern vorzulesen.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
 
			
	
			Die Klasse 7A unserer Schule begab sich auf eine spannende fünftägige Reise nach Neapel, die von beeindruckenden Naturphänomenen, historischen Stätten und kulturellen Highlights geprägt war.
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
 
			
	
			Das BORG Ternitz und die Gruppe der Unverbindlichen Übung Theater möchte ganz herzlich zum Theaterstück „Das schweigende Klassenzimmer“ einladen.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
 
			
	
			Wir freuen uns besonders, dass heuer erstmalig die zweigspezifische Reise auch in der 7. Klasse Polyästhetik stattgefunden hat. Die sogenannten Kulturtage verbrachte die 7c mit den Professoren Ließbauer und Lorenz im Theaterdorf Königsleitn im malerischen Waldviertel.
| BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 
 | 
| 
 | 
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.