Letzte Woche trat unser Austausschüler Pablo seine Heimreise nach dem dreimonatigen Austauschprogramm nach Spanien an.
Wir wünschen unserer spanischen Laufrakete aber "Todo lo mejor para el futuro" und freuen uns, wenn er wieder auf Besuch bei uns im BORG Ternitz vorbeikommt!
„DIE WARE WEIHNACHT IST NICHT DIE WAHRE WEIHNACHT“ (Kurt Marti)
Unter diesem Motto möchten wir auch heuer wieder die Aktion "KILO gegen Armut" der youngCaritas unterstützen und damit bedürftigen Menschen in Österreich helfen:
Wir sammeln:
haltbare Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, wie Konserven, Kaffee, Kakao, Mehl, Zucker, Salz, Reis, Öl, Essig, Marmelade, Honig, Babynahrung in Gläsern... keine Nudeln ( da Teigwaren bereits von einer Firma gespendet werden).
Hygieneartikel wie Duschgels, Seifen, Zahnbürsten, Zahnpasta, Cremen, Rasierzeug, Kämme, Windeln, Frauenhygieneartikel etc.
Am 31.01.2020 veranstaltet das BORG Ternitz Sport-Team einen Übungstag für die Eignungsprüfung für interessierte Schülerinnen und Schüler, welche sich für den Sportzweig für das Schuljahr 2020/21 anmelden! Hier werden wichtige Details und Informationen der Eignungsprüfung aufgezeigt und praktisch vorgeführt. Eine genaue Beschreibung der Eignungsprüfung, welche am 21.02.2020 stattfindet, finden sie auch HIER!
Wann:
31.01.2020 - 13:30 bis 15:30 Uhr
Wo:
Mehrzweckhalle Ternitz
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier sehen sie ein paar Impressionen vom Tag der offenen Tür und der Langen Nacht des BORG vom 08.11.2019. Sie finden auch ein paar Eindrücke aus dem Theaterstück "FAHRENHEIT 451", das neun Schülerinnen und Schüler der 8BC im Rahmen der Langen Nacht des BORG präsentiert haben ... Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher sowie alle Mitwirkenden der ganztägigen Schulveranstaltung!
Das Studium ist so fern und ungreifbar und rückt doch für viele von uns immer näher, sodass wir gerne einmal Uniluft schnuppern wollten. Eigentlich war diese Exkursion bereits im letzten Schuljahr geplant, wo sie sich aber leider nicht ausgegangen ist. Dafür haben wir uns gleich auch einen Herzenswunsch erfüllt und mit dem Besuch der Med-Uni begonnen, wo wir einen Teil der Anatomie-Vorlesung zum Herzen angehört haben. Manche von uns hat das in ihrem Wunsch bestärkt, Medizin zu studieren. Einiges wussten wir sogar schon aus dem Biologieunterricht! Danach ging es durch den strömenden Regen weiter zur TU Wien, wo wir nach einer kurzen Pause eine Physik-Vorlesung im Freihaus erleben konnten. Leider war der Inhalt sehr fortgeschrittener Stoff, trotzdem war es lehrreich den Ablauf einer Vorlesung zu sehen. Nach der Vorlesung ging es weiter ans Institut für Synthese-Chemie, wo uns Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Karl Kirchner, der Institutsleiter persönlich, herumführte. Unter anderen zeigte er uns das „Nuller-Labor“, das erste Labor, das ein Chemiestudent an der TU Wien absolvieren muss. Die Studenten waren freundlich und viele von uns fasziniert davon, dass Studenten, die gerade erst ein Monat an der Uni sind, bereits eigene Proben im Labor praktisch bearbeiten dürfen. Auch die Forschungslabore, das Röntgen- und das Magnetresonanzspektrometer und die Glove-Box waren beeindruckend, eher wie etwas, das man aus Science-Fiction-Filmen kennt!
Wir freuen uns darauf, Sie am 08.11.2019 bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen.
Von 09:00 - 15:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür (im Zuge des Tags des Gymnasiums) statt - geboten werden neben dem Einblick in das Schulleben am BORG auch diverse kleine Workshops (teilweise zum Mitmachen) und Infoveranstaltungen bzgl. Anmeldungen und Ähnlichem. Das genaue Programm folgt noch.
Von 17:00 - 20:00 Uhr findet am selben Tag (dem 08.11.) wieder die Lange Nacht des BORG statt. Hier wollen wir jenen Interessierten, die am Vormittag keine Zeit hatten, die Möglichkeit geben, das BORG Ternitz zu einer eher ungewohnten (Abend-)Zeit kennen zu lernen. Neben Vorführungen (Theatervorführung "451 Fahrenheit" um 19 Uhr unter der Leitung von Prof. Haider-Feuchtenhofer - Platzreservierung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Workshops gibt es natürlich auch hier eigene Infoveranstaltungen bzgl. Anmeldungen usw. Die Lange Nacht des BORG ist natürlich auch für interessierte BürgerInnen der Stadt Ternitz und der Umgebung gedacht.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und zahlreiche BesucherInnen und Interessenten.
Hier können sie das morgige Programm für den "Tag der offenen Tür" und die "Lange Nacht des BORG" finden:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.