Shakespeares Klassiker "Romeo und Julia" im Kulturkeller

Geschätzte Theaterfreaks und jene, die es noch werden wollen!
Wir spielen für Euch! Erlebt Shakespeares Klassiker als unterhaltsames, charmantes und durchaus komödiantisches Spiel.
Du brauchst jemanden zum Reden?
Jemanden, der dir zuhört?
Jemanden, der dir einen Rat geben kann?
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Geschätzte Theaterfreaks und jene, die es noch werden wollen!
Wir spielen für Euch! Erlebt Shakespeares Klassiker als unterhaltsames, charmantes und durchaus komödiantisches Spiel.
Verfasst am . Veröffentlicht in News SPORT
Von Sonntag 4.6 bis Freitag 9.6 waren acht Lehrerinnen und Lehrer mit 112 Schüler*innen auf Sommersportwoche in Lignano, Italien.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Das Thema der letzten Einheit unserer Unverbindlichen Übung „Styling-, Makeup- und Photoacademy“ war Pop-Art in Anlehnung an den bekannten Künstler Roy Lichtenstein.
Verfasst am . Veröffentlicht in News SPORT
Erstmalig nahmen Schüler des BORG Ternitz am zweiten niederösterreichischen Enduro/Mountainbike Schulbewerb teil.
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
BRENNpunktBuch: FAHRENHEIT 451
„Wozu Bücher? Zusammenfassungen von Zusammenfassungen … das reicht doch.“ - „Wir müssen alle gleich sein. Nicht frei und gleich geboren an Rechten … nein … gleichgemacht.“
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Am EU-Tag, den 09.05.2023, fand am BORG Ternitz eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt – Gender Gap – Frauen mit Migrationshintergrund und die Schwierigkeiten im Berufseinstieg“ statt.
BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.