EU-Tag im BORG Ternitz

Am EU-Tag, den 09.05.2023, fand am BORG Ternitz eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt – Gender Gap – Frauen mit Migrationshintergrund und die Schwierigkeiten im Berufseinstieg“ statt.
Du brauchst jemanden zum Reden?
Jemanden, der dir zuhört?
Jemanden, der dir einen Rat geben kann?
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Am EU-Tag, den 09.05.2023, fand am BORG Ternitz eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt – Gender Gap – Frauen mit Migrationshintergrund und die Schwierigkeiten im Berufseinstieg“ statt.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Die Stadtgemeinde Ternitz, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren bereits seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die ältere Bevölkerung.
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Anabelle Forster vertrat das Borg Ternitz am 09.05.2023 beim Jugendredewettbewerb in St. Pölten in der Kategorie Sprachrohr.
Verfasst am . Veröffentlicht in News Elternverein
Vielen Dank an den Elternverein des BORG Ternitz für die Verpflegung aller Maturant*innen des BORG Ternitz.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Im Rahmen des Polyästhetikunterrichtes besuchten Schülerinnen der 6C POD-Gruppe und der 7C POD-Gruppe eine Generalprobe im Theater der Josefstadt.
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Am Montag, den 24.04.2023, nahmen unsere beiden Junior EU-Botschafter an einem internationalen Online-EU-Austausch/Shaping Europe teil.
BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 |
|