Vortrag zu Chile und Bolivien im Spanisch-Unterricht

Chile und Bolivien: Über diese beiden spanischsprachigen Länder erfuhren die Spanisch-Schüler*innen der 5. Klassen in einem informativen Vortrag eines pensionierten Berufschullehrers.
Du brauchst jemanden zum Reden?
Jemanden, der dir zuhört?
Jemanden, der dir einen Rat geben kann?
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Chile und Bolivien: Über diese beiden spanischsprachigen Länder erfuhren die Spanisch-Schüler*innen der 5. Klassen in einem informativen Vortrag eines pensionierten Berufschullehrers.
Verfasst am . Veröffentlicht in News
"Culinaria española" im Spanischunterricht: Was ist eine "tortilla española"? Wie bereitet man sie zu und welche Schwierigkeiten können sich dabei ergeben? Und wie schmeckt sie?
Verfasst am . Veröffentlicht in News
Kreative Texte im Deutschunterricht unter dem Motto "weihnachtliche Sprachexperimente" verfassen.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Die Schüler*innen der Theater-Klassen (7CD) waren am Abend des 19.12.2022 in den Kammerspielen, um eine besonders spannende Produktion zu sehen: Eugène Ionescos' "Der König stirbt" in einer Inszenierung von Claus Peymann.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Der traditionelle Weihnachtspostkarten-Wettbewerb der Bildungsdirektion NÖ fand heuer zum 30. Mal statt. Aus über 1000 Einreichungen wurden von einer Fachjury die besten Werke prämiert. Umso stolzer sind wir, dass Elena Rathfuss aus der 6d in ihrer Altersklasse (Sekundarstufe II) den 2. Platz erzielen konnte.
Verfasst am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
„Wenn man plötzlich nichts mehr machen kann…“
Nach einem Schlaganfall, einem Unfall oder einer Erkrankung, kann die Ergotherapie Menschen helfen, durch gezielte Übungen ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern oder zur Gänze wiederzuerlangen.
BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 |
|