BORG mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung
Die Schwerpunkte werden in die Vielseitigkeit der sportlichen Ausbildung gelegt, um ein ganzheitliches Fördern der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Hier möchten wir gleichermaßen das Gesundheitsbewusstsein der SchülerInnen für ein „lebenslanges, gesundes Sporttreiben“ stärken, als auch den Erwerb der motorischen Grundlagen für ein späteres Berufsbild im Sport ermöglichen, z.B. sportliche Eignungsprüfungen Universität – Lehramt Bewegung und Sport, Sportwissenschaft, Sportmanagement..., Bundessportakademien, Pädagogische Hochschule, BAKIP, Polizei, Bundesheer usw.
Nicht zuletzt streben wir eine Persönlichkeitsbildung durch das gemeinsame Sporttreiben an, mit der Entwicklung von Führungskompetenzen, Integrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz.
Am Sonntag den 26.03.2023 begann die Wintersportwoche der Sportklassen. Wir trafen einander, noch etwas müde vom Schulball der am Vortag stattgefunden hatte, am Schulparkplatz. Von dort aus ging es ab nach Saalbach in das Jugendgästehaus “Sonnegg“.
Unsere "SIMPLY STRONG"-Peer-Coaches der 6. Klassen haben nun seit Oktober zweimal wöchentlich kurze Bewegungsprogramme mit ihren Mitschüler:innen der 5. Klassen durchgeführt.
Die Schulskimannschaft des BORG Ternitz nahm an den diesjährigen Skilandesmeisterschaften der Oberstufen am 02.02.2023 in Lackenhof am Ötscher teil. Zwar klappte es mit der Qualifizierung für die Bundesmeisterschaften leider nicht, doch die Jungs konnten bei dem Riesentorlauf ihr Können unter Beweis stellen.
„Im Jänner 2024 sind wir wieder am Weissensee mit dabei!“ – Top motiviert bereiten sich derzeit Schülerinnen und Schüler des BORG Ternitz am Eislaufplatz Ternitz auf ihre „Challenge100km“ vor.
Am 13.11.2022 hat es ein großes BORG Ternitz-Team mit insgesamt 8 Teilnehmer*innen geschafft, beim Jubiläum des Ternitzer Stadtlaufs, welcher bereits zum 30. Mal vom ATSV Nurmi Ternitz ausgetragen wurde, teilzunehmen.