BORG mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung
Die Schwerpunkte werden in die Vielseitigkeit der sportlichen Ausbildung gelegt, um ein ganzheitliches Fördern der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Hier möchten wir gleichermaßen das Gesundheitsbewusstsein der SchülerInnen für ein „lebenslanges, gesundes Sporttreiben“ stärken, als auch den Erwerb der motorischen Grundlagen für ein späteres Berufsbild im Sport ermöglichen, z.B. sportliche Eignungsprüfungen Universität – Lehramt Bewegung und Sport, Sportwissenschaft, Sportmanagement..., Bundessportakademien, Pädagogische Hochschule, BAKIP, Polizei, Bundesheer usw.
Nicht zuletzt streben wir eine Persönlichkeitsbildung durch das gemeinsame Sporttreiben an, mit der Entwicklung von Führungskompetenzen, Integrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz.
Die 8b Sportklasse des BORG Ternitz bedankt sich beim Fitnesscenter Moving (im Bild Rüdiger und Wolfgang Gnedt) für die Bereitstellung der optimalen Trainingsmöglichkeiten im Zuge des Unterrichts "Rückschlagspiele".
Am 24. September 2021 hatten die Sportklassen des BORG Ternitz die einzigartige Möglichkeit, beim Festakt zu Ehren von Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin Michaela Polleres teilzunehmen.
Am vergangenen Freitag fand die endgültig letzte Prüfung für einige Schülerinnen und Schüler der 8. Sportklasse statt. Die letzte Teilprüfung der praktischen Matura, der Bewegungsbereich Schwimmen war für einige noch zu absolvieren.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Mehrzweckturnhalle in Ternitz zu einer Impfstraße für den gesamten Bezirk Neunkirchen umfunktioniert. Betroffen davon waren aber auch die SportlerInnen des BORG Ternitz, weil ohne Umzieh- und Duschmöglichkeiten auch kein regulärer Bewegungs- und Sportunterricht angeboten werden konnte.