TdoT_202526.jpg
IMG-20250808-WA0003.jpg
Slide 1

Willkommen

DEIN WEG ZUM BORG TERNITZ
1 Schule . 3 Schwerpunkte

PlayPlay
Lass uns darüber reden - Hilfe zur Selbsthilfe
Lass uns darüber reden - Hilfe zur Selbsthilfe

Du brauchst jemanden zum Reden?
Jemanden, der dir zuhört?
Jemanden, der dir einen Rat geben kann?

Slide 2
Slide 3

Schwerpunkt
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONS-TECHNOLOGIE

Slide 3

Schwerpunkt
POLYÄSTHETIK

Unterrichtsbezogene Förderangebote des Europäischen Sozialfonds (EFS)
Unterrichtsbezogene Förderangebote des Europäischen Sozialfonds (EFS)

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

PlayPause
previous arrow
next arrow

Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Emese Hunyady zu Besuch in Ternitz

Die Saisoneröffnung der Kunsteisarena in Ternitz war auch der Startschuss für eine neue Kooperation zwischen dem BORG Ternitz und dem Verein „Skate Weissensee“.

Mit dabei auch die Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, Emese Hunyady, die mit einigen SchülerInnen der Sportklassen sofort ein paar Runden gedreht hat und zahlreiche Tipps parat hatte. In den nächsten Wochen wird die 7. Sportklasse im Rahmen des Wintersportmoduls die Technik des Eisschnelllaufs erlernen und zum Abschluss im Jänner am Volkslauf „Skate Weissensee“ teilnehmen.

Vielen Dank auch an die Stadt Ternitz, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt - die Zusammenarbeit wird auch in den kommenden Jahren mit den 7. Sportklassen weitergeführt.

THEATERTREFF spielt "Bernarda Albas Haus"

THEATERTREFF - das AbsolventInnentheater des BORG Ternitz hat unter der Leitung von Prof. Haider-Feuchtenhofer vier tolle Aufführungen von BERNARDA ALBAS HAUS (G. Lorca) auf die Bühne gebracht.

Herzlichen Dank an die elf Absolventinnen für ihren Einsatz, ihre Spielfreude und ihre großartige Darbietung. Das macht Lust auf mehr Theater. Herzlichen Dank auch an die Besucher u. Besucherinnen.

Hier einige Impressionen ...

Das war der SPORT-BORG Ternitz Lauf 2019

Das Projekt „BORG Ternitz Lauf 2019“ ist abgeschlossen. An der Veranstaltung am 20.09.2019 im Sportstadion Ternitz nahmen knapp 500 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler, als auch Lehrerinnen und Lehrer teil. Bei optimalen Witterungs- und Laufverhältnissen wurden die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Unterstufe im direkten Anschluss an das Laufevent gekürt. Die Preisverleihung der Oberstufe wurde im Rahmen des Schulfestes des BORG Ternitz durchgeführt.

Das Organisationsteam möchte sich auf diesem Wege bei allen beteiligten und unterstützenden Lehrkräften, der Gemeinde Ternitz für die zu Verfügung gestellte Sportanlage und den unzähligen Sponsoren danken. Ein großes Dankeschön gebührt auch den Freiwilligen, die als Hilfskräfte vor Ort für eine reibungslose und grandiose Abwicklung der Veranstaltung sorgten!

Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr, um mit unseren Sponsoren zusammen wieder ein solch einzigartiges Bezirksevent veranstalten zu können.

 

Danke Sponsoren ...

Cross Country Bezirksmeisterschaft in Ternitz

„Auf die Plätz – Los“. Dies war das Startsignal für die Cross Country Bezirksmeisterschaften im Kindlwald in Ternitz. Die drei angetretenen Teams des BORG Ternitz zeigten der Konkurrenz, dass sie ihre Form seit dem BORG Lauf im September konservieren konnten. In der Weiblich III-Gruppe konnte im Team der 2. Platz erlaufen werden. Besonders herausragend war die Leistung von Vanessa Brandstetter, die im Einzelklassement als 2. eingelaufene Läuferin maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaft beitrug. Bei der Burschen III-Wertung hatten die BORG Läufer gleich doppelt Grund zur Freude. Stellten sie doch den 1. als auch 2. Platz in der Einzelwertung. Pablo Crespo Prieto, unsere spanische Laufmaschine, sicherte sich diesmal im Zielsprint den Sieg vor seinem Schulkollegen Mohamad Sraiwel. Auch in der Gesamtwertung spiegelten sich die herausragenden Einzelergebnisse wider und somit konnten die beiden angetretenen männlichen Burschenmannschaften sich über den 1. und 3. Gesamtrang freuen. Mit diesen Ergebnissen im Gepäck können die nächsten Wettkämpfe kommen …. keep on running!

Exkursion 8A "Uncanny Values" - Künstliche Intelligenz

Genau 100 Jahre ist es her, dass Sigmund Freud über das Unheimliche („The Uncanny“) geschrieben hat. Der japanische Robotiker Masahiro Mori hat für Maschinen, die so menschenähnlich sind, dass es uns schaudert, den Begriff des „Uncanny Valley“ (das „unheimliche Tal“) geprägt. Nicht erstaunlich also, dass uns Maschinen, die für sich selbst lernen, denken und handeln können, unheimlich erscheinen. KIs sind in immer größerem Ausmaß Teil unseres Lebens, unserer sozialen Verbindungen, unseres politischen und ökonomischen Handelns. Es stellt sich die Frage, was für eine Art von Lebewesen die omnipräsente KI bereits ist und was sie einmal werden wird. (Quelle: https://mak.at/uncannyvalues)

Im Zuge der Ausstellung UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & Du erforschten wir (die 8A) im MAK eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahrzehnte, das auf alle Bereiche unseres Lebens folgenreiche Auswirkungen haben wird: künstliche Intelligenz (KI).

Herbsttermin mündliche Reifeprüfung

Der Herbsttermin der mündlichen Reifeprüfung ist an folgenden Tagen:

Dienstag 15.10.2019

Mittwoch 16.10.2019

Nähere und weitere Informationen bitte telefonisch bei Frau Rabl (02630/35052) erfragen.

Kontakt

BORG Ternitz
Straße des 12. Februar 23
2630 Ternitz

Tel.: 02630 / 35052
Fax: 02630 / 35065
Email: office@orgternitz.at
Schulkennzahl: 318036
Hinweis:
e-rechnung, Einkäufergruppe UN5
ATU 66012478
Datenschutz

Banner Ternitz groß farbe ohnemail

Logo Foerderverein
Unterstützen Sie bitte den FÖRDERVEREIN für die schulische Ausbildung am BORG TERNITZ

Nähere Infos auf fördervereinborgternitz.at / E-Mail: foerderverein@orgternitz.at

Bild vom BORG Ternitz bei Sonnenuntergang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.