BORG mit Schwerpunkt im künstlerisch-kreativen Bereich
Dieser Zweig konzentriert sich auf künstlerische Fächer wie Theater, Tanz, Bewegung, Bühnenspiel und ähnliches. Dies geschieht in Verbindung mit den Fächern Deutsch, Musik und Bildnerische Erziehung und somit lernen die SchülerInnen ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. In dieser Ausbildung eignen sich die SchülerInnen nicht nur wichtige Eigenschaften wie selbstbewusstes Auftreten und Selbständigkeit an, sondern sie erhalten auch eine praktische Ausbildung in den künstlerischen Fächern.
Am 22.04. hatten die Schüler*innen der 7c sowie die Gruppe der Unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ die Möglichkeit an einem Töpferworkshop teilzunehmen. Prof. Lorenz engagierte den professionellen Keramiker Hermann Pichler, der seine Ausbildung in der renommierten Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob absolviert hatte.
In den letzten Einheiten der Unverbindlichen Übung "Styling-, Makeup- und Photoacademy" bei Prof. Lorenz und Liessbauer konnten sich die Schülerinnen mit den Grundlagen des Schminkens wie beispielsweise Farbtheorie und Farbenlehre befassen.
... hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 6A im Rahmen eines Literaturprojekts im Deutschunterricht. Nach der intensiven Beschäftigung mit Michael Köhlmeiers neuerzählten "Nibelungen" wurden von den Schülerinnen und Schülern die wesentlichen Szenen nach eigenen Vorstellungen verfilmt.
Die 8D hatte die Möglichkeit an einer Exkursion ins „Museum für Angewandte Kunst“ (MAK) in Wien teilzunehmen, um eine Ausstellung zum Thema „Critical Consumption“ zu besichtigen.